Die Orte Ammenhausen, Dehausen, Helmighausen, Hesperinghausen, Kohlgrund, Neudorf, Orpethal, Rhoden, Wethen und Wrexen bilden die Evangelische Kirchengemeinde Diemelstadt.
Helmighausen
Neudorf
Orpethal
Wethen
Wrexen
Pfarrerin Elke Carl (Diemelstadt 2)
Am Mausepfad 14-16
34474 Diemelstadt-Wrexen
Tel. 05642-8401
Ammenhausen
Dehausen
Hesperinghausen
Kohlgrund
Rhoden
Pfarrerin Claudia Engler (Diemelstadt 1)
Schloßplatz 5
34519 Diemelstadt
Tel. 05694-237
Susanne Handschuh
Mittwoch 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Tel. 01515-9108980
Mail: kirchenbuero.nordwaldeck@ekkw.de
von links nach rechts: Helmighausen von oben, Wethen und Wrexen
Lotta fragt, was es mit der Taube und Taufe auf sich hat. Interessantes für kleine und große Leute rund um den Johannistag und die Taufe ergibt sich.
Lotta fragt nach: Was sind das eigentlich für Feiertage in den nächsten Wochen? Be-geist-erndes zu Himmelfahrt und Pfingsten für „Klein und Groß“: https://youtu.be/qyAAbXxjjvQ
Die Konfirmanden des Jahrgangs 2019-2021 der Gemeindebezirke Rhoden und Rotes Land haben nach dem Bearbeiten der Ostergeschichte ihre eigenen Hoffnungssteine gestaltet. Dazu suchten sie sich jeweils ein biblisches Wort aus, das Mut machen und Hoffnung schenken soll. Das Video dazu ist zu sehen unter folgendem Link: https://youtu.be/ZqyU8Qxlkyg
Für „Große“: Ein Ostergruß aus der Rhoder Kirche: Wir hören Choräle mit Trompeten und Orgel. Dazu werden Gebete und österliche Texte gelesen. Zu finden unter https://youtu.be/bWzh4o7Y0jA
Für „Kleine“ (und Große): Lotta fragt: Was feiern wir eigentlich an Ostern? Dem spüren Lotta und Pfarrerin Claudia Engler nach. Interessantes für Kleine und Große ebenfalls auf YouTube unter https://youtu.be/_OULRKF9P5g
In Zeiten der Corona-Krise bemühen wir uns um Alternativen. Aktuell finden Sie Passionsmusik mit Texten auf der Videoplattform YouTube, entweder unter dem Suchbegriff "Diemelstadt" oder direkt unter diesem Link: https://youtu.be/zpiQJ6C3zzQ
Lotta möchte wissen, was es eigentlich mit dem Gründonnerstag auf sich hat. Dieser Frage gehen Pfarrerin Claudia Engler und Lotta in diesem Video nach: https://youtu.be/sQajkZp3FM8.